Home

Produkte

Finke JobstDeloch HeinkeGwG - Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und BeratungStumm Gerhard

Personzentrierte Psychotherapie und Beratung

Störungstheorie - Beziehungskonzepte - Therapietechnik

AutorFinke JobstDeloch HeinkeGwG - Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und BeratungStumm Gerhard
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-497-03263-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagErnst Reinhardt Verlag
Erscheinungsdatum08.07.2024
Buch | Kartoniert
42,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Das Lehrbuch führt in die personzentrierte Persönlichkeitstheorie und in die allgemeine wie auch spezielle Störungstheorie ein. Dabei erweitert es die Ideen von Carl Rogers im Rahmen aktueller Psychotherapie(-forschung). Unterschiedliche Beziehungskonzepte werden als Basis einer differenzierten Therapietechnik beschrieben und mit Fallbeispielen häufiger Störungsformen (Angst-, depressive, somatoforme, Ess-, Persönlichkeitsstörungen) praxisnah veranschaulicht. So entsteht jeweils ein plastisches Bild von der "inneren Welt" der Klientinnen und Klienten. Schritt für Schritt wird die therapeutische Orientierung an "Schlüsselthemen" in Beispieldialogen erklärt. Die Arbeit mit existenziellen Fragen und Träumen sowie Focusing, Gruppen-, Paar- und Familientherapie runden das umfassende Lehrbuch ab. Wer in Beratung und Psychotherapie personzentriert arbeiten will, braucht dieses Buch!