Home

Produkte

Specht Theresa

Mittelalter und Populärkultur

Rezeption - Aneignung - Beachtung

AutorSpecht Theresa
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7117-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum15.07.2024
Buch | Kartoniert
55,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Das populäre Mittelalter – mediale Inszenierungen und Aneignungen in Literatur, Film und Spielen.

Beschreibung (Langtext)

An keiner anderen historischen Epoche scheint die gegenwärtige Populärkultur so interessiert wie am Mittelalter. In Fantasyromanen, Filmen, Serien, Spielen und Musik wird ein Mittelalter inszeniert, das nicht historisch oder wissenschaftlich akkurat, sondern populär sein möchte. Das schafft Raum für ästhetische und politische Transformationen in der Aneignung mittelalterlicher Stoffe und Motive. Beispiele dafür sind u.a. die Artus- und Gralsmythen oder die Wikinger. Die Beiträger*innen analysieren unter dem Leitbegriff des »Neomediävalen« (Umberto Eco) Anspruch und Funktion der aktuellen populären Mittelalterrezeption – medienübergreifend und unter Berücksichtigung verschiedener Formen der Ausgestaltung.