Home

Produkte

Bartl Walter

Räumliche Ungleichheit - wie ein Föderalstaat sehen

Entwicklung und Folgen einer quantifizierenden Territorialpolitik in Deutschland

AutorBartl Walter
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-658-43716-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum20.02.2024
Buch | Kartoniert
74,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Räumliche Ungleichheiten innerhalb von Staaten haben jüngst an Bedeutung gewonnen, wie die geografische Verteilung von Wahlergebnissen in vielen Ländern zeigt. Das Buch analysiert die Rolle von Indikatoren sowohl für die Messung von räumlichen Disparitäten als auch für die Steuerung kompensatorischer Interventionen des Staates. Indikatoren vermessen Raum typischerweise in einem territorialen Schema, was nicht unbedingt den durch Praktiken konstituierten Räumen entspricht. Der Band untersucht die Territorialpolitik staatlicher Akteure in den Politikfeldern Kommunalfinanzen, Bildungsinfrastruktur, Regionalförderung und Asylverwaltung primär am Beispiel Deutschlands. Er zeigt, dass Indikatoren nur in einigen dieser Politikfelder eine Schlüsselstellung erreicht haben.



Weitere Titel wie 'Räumliche Ungleichheit - wie ein Föderalstaat sehen'

Petersen Birger
Buch | Kartoniert
19,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
40,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | unbestimmt
39,99 €
inkl. 7% MwSt.
Elstermann Knut
Buch | unbestimmt
20,00 €
inkl. 7% MwSt.