Home

Produkte

Bonhomme Edna

Eingesperrt und ausgegrenzt

Armut, Ausbeutung und Rassismus - eine andere Geschichte der Medizin

AutorBonhomme Edna
Quelleekz
ISBN978-3-549-10052-3
ekz-Artikelnummer1031539
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagPropyläen Verlag
Erscheinungsdatum30.05.2025
Buch | Gebunden
26,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Warum Krankheiten, Seuchen und Pandemien nicht alle gleich treffen ‒ eine Reise durch die Weltgeschichte 


AIDS, Cholera, die Spanische Grippe – die Folgen von Epidemien werden auch durch menschliches Handeln bestimmt. Nicht weiße Menschen sind schwerer von solchen Ereignissen betroffen und haben ein höheres Sterberisiko. Kolonialismus, Ausgrenzung und Rassismus potenzieren Krankheitsausbrüche und vergrößern das Leid. Diese fatalen Unterschiede zeigt Edna Bonhomme in ihrem Buch, in dem sie eine spannende Reise durch die Zeit der Krankheiten und Seuchen unternimmt: vom Ausbruch der Cholera auf einer Plantage in den 1830er-Jahren über die Verbreitung der Malaria im Zuge des Vietnam-Kriegs, die Rolle von Tuberkulose in New Yorker Gefängnissen bis zu den jüngsten Folgen der Covid-Pandemie. Ihre erschütternde Analyse zeigt: Krankheiten haben schon immer mit politischen Voraussetzungen interagiert – nicht immer zum Wohle der Menschen.


Weitere Titel wie 'Eingesperrt und ausgegrenzt'

So böse sein Ende
Buch | Kartoniert
12,00 €
inkl. 7% MwSt.
Supernatural academy Year 1
Buch | Kartoniert
17,00 €
inkl. 7% MwSt.