Home

Produkte

Lehmann Johannes F. Prof. Dr.

Die Strategie der Rettung

Geschichte und Gegenwart eines machtpolitischen Konzepts

AutorLehmann Johannes F. Prof. Dr.
Quelleekz
ISBN978-3-7776-2910-0
ekz-Artikelnummer2147845
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagS. Hirzel Verlag GmbH
Erscheinungsdatum19.03.2024
Buch | Gebunden
32,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)


Kann die Politik die Welt retten? - Politische Ethik und Philosophie der Rettungsaktionen



Ob das Leben eines Einzelnen, das Klima, die Banken oder gleich die ganze Welt: Das Prinzip der Rettung ist aus der politischen Theorie und Praxis nicht mehr wegzudenken. Welche Rolle spielt es heute in Politik und Gesellschaft? Wo liegt sein Ursprung? Johannes F. Lehmann, Professor für Neuere deutsche Literatur- und Kulturwissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhlems-Universität Bonn, spürt in diesem philosophischen Sachbuch dem Phänomen der Rettung in seinen vielfältigen Facetten nach und fragt nach seinen macht-politischen Narrativen.




  • Der Staat als Rettungsdienst: Krisen-Intervention durch Sofortmaßnahmen

  • Politik der Sicherheit und Gefahrenabwehr: Regierungen als präventive Schutzmacht zur Erhaltung des Lebens

  • Die Anfänge der medizinischen Lebensrettung: Eine neue Basis für das Verhältnis von politischer Macht, Recht und Leben

  • Rettung als politische Macht: Philosophie des unbedingten Rettungswillens und ihre Instrumentalisierung

  • Für alle, die aktuelle Politik verstehen wollen: Staatliche Institutionen zwischen Vorsorge und Notfallrettung



Krisenbewältigung als Aufgabe der Politik: Rettungs-Pakete für Klima, Banken und humanitäre Interventionen


Das politische Denken des 21. Jahrhunderts ist geprägt von der Vorstellung von Gefahr und Rettung: Der 11. September 2001, die Banken- und Finanzkrisen der Moderne, die Corona-Pandemie oder der russische Überfall auf die Ukraine: Rettungspakete, Rettungsschirme und Rettungsfonds charakterisieren das akute politische Krisenmanagement unserer Zeit. Hat die Logik von Rettung oder Untergang die politische Zukunftsgestaltung abgelöst?


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at