Home

Produkte

Mann Michael E.

Moment der Entscheidung

wie wir mit Lehren aus der Erdgeschichte die Klimakrise überleben können

AutorMann Michael E.
Quelleekz
ISBN978-3-98726-069-8
ekz-Artikelnummer2027581
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagoekom verlag
Erscheinungsdatum26.03.2024
Buch | Gebunden
34,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Rund 4,5 Milliarden Jahre hat die Erde bewiesen, dass sie bestens ohne Menschen zurechtkommt. Erst vor etwa 2 Millionen Jahren tauchten die ersten Urmenschen auf. Was hat unsere Existenz damals plötzlich möglich gemacht? Ironischerweise genau das, was uns jetzt bedroht: der Klimawandel.

In der Vergangenheit begünstigten Klimaschwankungen die Weiterentwicklung und Ausbreitung unserer Vorfahren. So schuf zum Beispiel die Austrocknung der Tropen während des Pleistozäns eine Nische für frühe Hominiden, die in den neu erstandenen Savannen Beute jagen konnten. Und die plötzliche Abkühlung im Nordatlantik vor 13.000 Jahren förderte die Entwicklung der Landwirtschaft. Aber: Der Temperaturbereich, innerhalb derer Menschen existieren können, ist überraschend klein. »Zu kalt« und »zu warm« ist schnell erreicht. Unser Überleben hängt daher davon ab, dass wir diese Schwellen nicht überschreiten.
In dieser spektakulären Wanderung durch die Erdgeschichte stellt der renommierte Klimaforscher Michael E. Mann unmissverständlich klar, wie fragil der Moment ist, in dem die Menschheit sich gerade befindet – und dass es sich lohnt, um die Zukunft zu kämpfen.
Mit einem Vorwort des Meteorologen Özden Terli.

Weitere Titel wie 'Moment der Entscheidung'

Heinze Christian
Buch | Gebunden
190,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
170,00 €
inkl. 7% MwSt.
Voigt Paul
Buch | Gebunden
117,69 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
128,39 €
inkl. 7% MwSt.