Home

Produkte

Field Museum of Natural History Chicago, Chicago

Alice in the Field

Andrea Wilmsen

AutorField Museum of Natural History Chicago, Chicago
Quelleekz
ISBN978-3-95476-567-6
ekz-Artikelnummer1002996
LieferbarkeitLieferbarkeit unbestimmt
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagDISTANZ Verlag
Erscheinungsdatum04.05.2024
Buch | Gebunden
40,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)


Wo Geschichte(n) konserviert werden


Andrea Wilmsen (geb. 1970 bei Düsseldorf, lebt und arbeitet in Berlin) richtet in ihren jüngsten Arbeiten ihren fotografischen Blick auf die Ausstellungsräume und nicht öffentlich zugänglichen Bereiche von Museen. Im Zusammenspiel von fragmentarischen Ansichten und ausgestalteten Nahaufnahmen schafft die Fotografin außergewöhnliche Porträts renommierter Museen weltweit.



Alice in the Field
– inspiriert durch Lewis Carrolls geniale Heldin – versammelt surrealistisch anmutende Einblicke hinter die Kulissen des Field Museum of Natural History in Chicago. Dieses vielschichtige Porträt eines der bedeutendsten Forschungsmuseen in Nordamerika bewegt sich zwischen fotografischer Dokumentation und künstlerischer Narration. Wilmsens Fotografien eröffnen eine ungewöhnliche Sicht auf die Sammlung von rund 40 Millionen Artefakten und Präparaten und stellt ausgewählte Forscher*innen vor. Ergänzt werden die Porträts durch Archivbilder und Aufnahmen aus der Sammlung.


 



Where (Hi)stories Are Preserved


In her most recent works Andrea Wilmsen (b. near Düsseldorf 1970; lives and works in Berlin) directs her photographic perspective to the exhibition spaces and parts of museums that are inaccessible to the public. The interplay between fragmentary views and elaborately composed close-up shots lets the photographer outline remarkable portraits of renowned museums all over the world.



Alice in the Field
—the title is a nod to Lewis Carroll’s brilliant heroine, a key source of inspiration—gathers surrealistic impressions from behind the scenes at the Field Museum of Natural History in Chicago. This multifaceted panorama of one of North America’s leading research museums blends photographic documentation with creative narration. Wilmsen’s photographs offer unusual insights into the collection of around forty million artifacts and specimens and introduces selected scholars. The portraits are complemented by archival images and photographs from the collection.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at