Home

Produkte

Bergdolt Klaus

Der schwarze Tod in Europa

die Große Pest und das Ende des Mittelalters

AutorBergdolt Klaus
Quelleekz
ISBN978-3-406-38064-8
ekz-Artikelnummer2542508
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBeck
Erscheinungsdatum01.01.1995
Buch | Gebunden
29,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung wurde in den Jahren 1346 bis 1350 Opfer der Pest. Die Angst vor der Ansteckung ließ die Menschen verrohen, Verantwortungsgefühl kam ihnen abhanden, und Moralgesetze wurden außer Kraft gesetzt. Anhand zeitgenössischer Beschreibungen stellt Klaus Bergdolt den Seuchenalltag dar. Er schildert die Auswirkungen der Pest auf das gesellschaftliche und wirtschaftliche Sozialgefüge sowie das Verhalten der Geistlichen und Ärzte. Auch auf die Einflußnahme der Seuche auf Kunst und Literatur des Spätmittelalters geht er ein.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at