Home

Produkte

Grunwald ClaraLarsen Egon

"Und doch gefällt mir das Leben"

d. Briefe d. Clara Grunwald 1941 - 1943

AutorGrunwald ClaraLarsen Egon
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-924652-03-6
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagPersona-Verlag Buchholz
Erscheinungsdatum01.01.1985
Buch | Kartoniert
9,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Briefe aus den letzten Lebensjahren der ermordeten Montessori-Pädagogin Clara Grunwald (1941-1943)
Die Lehrerin Clara Grunwald (1877-1943) war eine Vorkämpferin der Montessori-Pädagogik in Deutschland. Auf ihre Initiative wurde 1924 in Berlin das erste "Volkskinderhaus" gegründet. Nach dem Entzug der Lehrberechtigung durch die NS-Behörden widmete sie sich der Beratung junger Juden bei der Auswanderung nach Palästina. Ab 1941 arbeitete sie im landwirtschaftlichen Umschulungsheim Neuendorf. Als 1943 die Belegschaft deportiert wurde, schloss sie sich dem Transport "ihrer" Kinder nach Auschwitz an. Die vorliegenden Briefe schrieb Clara Grunwald aus Neuendorf an eine Freundin. Sie sind ein erschütterndes Dokument menschlicher Haltung.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at