Home

Produkte

Pareto Vilfredo

Manuale di economia politica

Faksimile der 1906 in Mailand erschienenen Erstausgabe.

AutorPareto Vilfredo
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-87881-070-4
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSchäffer-Poeschel
Erscheinungsdatum01.09.1992
Buch | Gebunden
235,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

»Der Ruhm kam spät, doch hat Vilfredo Pareto nunmehr endgültig seinen Platz in dem bescheidenen Pantheon der Unsterblichkeit, das die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu vergeben haben, eingenommen«, schreibt Gottfried Eisermann über den Italiener, der in Ökonomie wie Soziologie gleichermaßen tiefe Spuren hinterlassen hat. Vilfredo Pareto (1848 - 1923) war ab 1893 Nachfolger von Leon Walras am Lehrstuhl für Politische Ökonomie an der Universität Lausanne. In seinem ökonomischen Hauptwerk, dem »Manuale di economia politica«, findet sich eine erstaunliche Fülle und Vielfalt theoretischer Anregungen - und verschiedene Gründe sind es auch, die den Rang dieses Autors in der ersten Reihe der ganz großen Nationalökonomen ausmachen: Mit Hilfe neuer Methoden verfeinerte Pareto die mathematische Gleichgewichtstheorie; die Entwicklung der Indifferenzkurvenanalyse, seine empirischen Untersuchungen über die Einkommensverteilung, vor allem aber sein »Pareto-Optimum« sind als bleibende Leistungen in die Nationalökonomie eingegangen. In der angewandten Volkswirtschaftslehre gilt er als Vorläufer der Ökonometriker; seine soziologischen Werke haben Wissenschaftsgeschichte gemacht.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at