Home

Produkte

Kreuzer Helmut

Flugzeuge International

Gestern, Heute, Morgen

AutorKreuzer Helmut
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-9802101-9-5
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagAir Gallery
Erscheinungsdatum01.01.1997
Buch | Gebunden
24,50 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Das vorliegende Buch beginnt mit der illustrierten Geschichte über den ersten Geschäftsreisejet, der Lockheed JetStar, aus dem Jahre 1957. Dieser exklusive Privatjet stand auch für die deutschen Politiker im Einsatz. Unter dem Titel "Air Force One", die Flugzeuge der amerikanischen Präsidenten, folgt die Geschichte der Präsidentenflugzeuge des Weissen Hauses in Washington, beginnend mit der DC-4 von 1942, über die erste, echte Air Force One, eine Boeing 707, die durch J. F. Kennedy weltbekannt wurde, bis zur gegenwärtigen Sonderversion einer Boeing 747. Ferner findet man in diesem Buch Fotos aus allen Bereichen der Luftfahrt, Jagdflugzeuge, Testflugzeuge, Schulflugzeuge, Wasserbomber und Hubschrauber.
XB-70 Vakyrie - Ein Testflugzeug der Spitzenklasse
Vor über 40 Jahren (1956) erhielt der Luftfahrtkonzern North American Aviation Inc. in Los Angeles von der U.S. Air Force den Auftrag zur Entwicklung eines strategischen Langstreckenbombers mit einem enormen Leistungsspektrum. D as Projekt bekam die Typenbezeichnung XB-70 und es wurden zwei Testmaschinen gebaut, sie besaßen eine Startmasse von 236 t, sie waren 57,6 m lang, die Höchstgeschwindigkeit betrug Mach 3,08 also über 3000 km/h und ihre äußere Erscheinung lässt diese Wunderwerke der Technik auch heute nach über 50 Jahren immer noch futuristisch erscheinen. Eines der Flugzeuge ging durch Absturz verloren, während die zweite Maschine bis 1969 für Testflüge zum Einsatz kam.