Home

Produkte

Penter VolkerArnold Christoph

Zukunft deutsches Krankenhaus

Thesen, Analysen, Potenziale

AutorPenter VolkerArnold Christoph
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-938610-88-6
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBaumann Fachzeitschriften Verlag
Erscheinungsdatum18.11.2009
Buch | Gebunden
39,80 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Das deutsche Durchschnittskrankenhaus gibt es nicht. Jedes Krankenhaus existiert in seiner eigenen Wettbewerbsumgebung mit seinen individuellen Chancen, Risiken, Stärken und Schwächen.
Diese Veröffentlichung der KPMG untersucht auf der Grundlage von zehn Thesen den deutschen Krankenhausmarkt hinsichtlich der Zukunftsfähigkeit seiner Leistungserbringer.
Dabei werden Aussagen zu Grundstrategien für deutsche Krankenhäuser getroffen, es erfolgen umfangreiche Detailanalysen nach Trägern, Regionen sowie Größenklassen und Verbesserungspotenziale werden diskutiert.
Unter anderem beschreiben folgende Thesen wesentliche strategische externe und interne Faktoren, die das deutsche Krankenhaus in der Zukunft voraussichtlich beeinflussen werden:

- Wirtschaftlichkeit und Qualität bestimmen die Zukunftsfähigkeit des Krankenhauses
- Gut ausgebildetes und motiviertes Personal erhöht die Attraktivität des Krankenhauses
- Die Innovations- und Investitionskraft des Krankenhauses gewinnt noch mehr an Bedeutung
Die Untersuchungen basieren auf der KPMG Datenbank Krankenhaus 300.
Alle Verantwortungsträger in und um Deutschlands Krankenhäuser, finden in dieser Neuerscheinung sowohl aktuelle als auch objektive Informationen in Form von Thesen, Analysen und Potenzialen.

Weitere Titel wie 'Zukunft deutsches Krankenhaus'

Schweitzer Friedrich
Buch | Kartoniert
25,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
29,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
43,00 €
inkl. 7% MwSt.
Meiß-Schleifenbaum Mareike
Buch | Kartoniert
58,00 €
inkl. 7% MwSt.