Home

Produkte

Bentin WernerDieterle HenrietteDoll Annegret

Doppel-Klick - Baden-Württemberg 5.: Das Sprach- und Lesebuch / erarbeitet von Werner Bentin [und weiteren]

AutorBentin WernerDieterle HenrietteDoll Annegret
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-06-060488-3
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagCornelsen Verlag
Erscheinungsdatum07.10.2019
Buch | Gebunden
27,75 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Individuell fördern und fordernDoppel-Klick unterstützt Sie im Unterricht mit sehr heterogenen Lerngruppen und schafft Lernerfolge für alle – passend zum Bildungsplan. Die komplette Neubearbeitung des praxisbewährten Sprach- und Lesebuchs bereitet heterogene Lerngruppen gezielt auf Hauptschul-, Werkrealschul- und Realschulabschluss vor.Transparente Dreifach-Differenzierung: Basis, Mittel und PlusAbsolute Durchlässigkeit: keine Festlegung auf ein LernniveauSicherer Kompetenzerwerb mit altersgerechten ThemenDurchgängige Sprachförderung mit DaZ-MethodikKonsequente Leseförderung mit dem TextknackerBerufsorientierung von Anfang anTrainingseinheiten, Texte und Aufgaben auf der Schwierigkeitsstufe Basis unterstützen den Kompetenzerwerb leistungsschwächerer Schüler/-innen. Durchgängige Angebote auf der Schwierigkeitsstufe Plus stellen die gymnasiale Anschlussfähigkeit sicher.


Doppel-Klick funktioniert nicht nur doppelt, sondern sogar dreifach: für Hauptschul-, Werkrealschul- und Realschulabschluss!


Führen Sie Ihre Klasse sicher und zuverlässig ans Ziel: Doppel-Klick holt Leistungsschwächere durch umfassende Sprach- und Leseförderung ab und enthält viele Angebote für Leistungsstärkere – passend zum neuen Bildungsplan.



Durchgängig und durchlässig: die Dreifach-Differenzierung


Dreifach differenziert, dreifach gut: Das durchdachte Differenzierungskonzept von Doppel-Klick schafft für jeden den richtigen Zugang – mit der Option zum freien Wechseln zwischen den Schwierigkeitsstufen!



Diagnostizieren, Differenzieren und Fördern auf einen Blick



  • Dreifach-Differenzierung: Basis, Mittel, Plus mit deutlicher Kennzeichnung

  • Absolute Durchlässigkeit zwischen den Niveaus (Lernende arbeiten mit verschiedenen Materialien an gemeinsamen Inhalten, damit ist niemand festgelegt, Niveaus können gewechselt werden)

  • Anspruchsvollere Lerninhalte für Leistungsstärkere bis hin zur gymnasialen Anschlussfähigkeit

  • Klarer Aufbau - wiederkehrender Kapitelstruktur

  • Sicherer Kompetenzerwerb mit altersgerechten Themen

  • Konsequente Leseförderung mit dem Textknacker

  • Durchgängige Sprachförderung auf Basis der DaZ-Methodik

  • Angebote zur Selbstevaluation mit Hinweisen auf erforderliches Training oder Weiterführendes



Doppelt gut: ab Klasse 7 zwei Arbeitshefte zur äußeren Differenzierung


Auch die Arbeitshefte sind perfekt auf Ihre Lernenden zugeschnitten. Während die Ausgabe Basis, Mittel und Plus den Leistungsstärkeren gerecht wird, sind leistungsschwächere Schüler/-innen bei der Ausgabe Basis und Mittel in guten Händen.



Und was bietet Doppel-Klick, damit auch Sie sich gut aufgehoben und unterstützt fühlen?


Natürlich unser Servicepaket mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen zur Vor- und Nachbereitung Ihres differenzierten Unterrichts. Oder Sie planen gleich direkt am E-Book. Dort können Sie auch noch zusätzliche Inhalte entdecken, auf die Sie on- und offline zugreifen können.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at