Home

Produkte

Gröning Katarina

Pädagogische Beratungsarbeit

AutorGröning Katarina
Quelleekz
ISBN978-3-531-16999-6
ekz-Artikelnummer2517901
LieferbarkeitLieferbarkeit unbestimmt
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum01.06.2010
Buch | Kartoniert
19,94 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Die Beratungsstellen der ersten Frauenbewegung - Psychopathie, Eugenik, Minderwertigkeit, Menschenökonomie: Eine Ideengeschichte von Beratung - Die Institutionalisierungsgeschichte der Erziehungsberatung - Zum Problem des Verhätnisses von sozialer Bewegung, Institutionalisierung und Professionalisierungsinteressen - Die Berufberatung - Das Konzept der Jugenberatungsstellen - Beratungsdiskurse in der Pädagogik seit den 1960er Jahren - Der Einfluss systemischer Konzepte auf die pädagogische Beratung - Fragestellungen und Probleme einer interdisziplinären Beratungswissenschaft Am Beispiel der Geschichte der Erziehungsberatung, der Sexualberatung und der Berufsberatung stellt dieses Lehrbuch die schwierige Professionsgeschichte der Beratung zwischen eugenischem und sozialhygienischem Denken und gesellschaftlichen Emanzipationsbewegungen - vor allem die erste deutsche Frauenbewegung - dar, die die Beratung in Deutschland deutlich mitgeprägt hat. Es werden die Entwicklungslinien der pädagogischen Beratung, d. h. der Beratung, die sich vor allem im Kontext von Jugend institutionalisiert hat, nach Epochen, Kaiserreich, Weimarer Republik, NS-Zeit, Nachkriegszeit, demokratischer Aufbruch in den 1960er Jahren, Beratungsboom und Beratungskrise in den 1970er und 1980er Jahren etc. unterschieden und wichtige Forschungslücken thematisiert.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at