Home

Produkte

Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG

Chapeau!

Eine Sozialgeschichte des bedeckten Kopfes

AutorChristian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7106-0064-7
ekz-Artikelnummer4779899
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBrandstätter Verlag
Erscheinungsdatum17.06.2016
Buch | Kartoniert
24,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Kleider machen Leute. Nirgendwo ist das wahrer als auf unseren Köpfen. Was wir aufsetzen, ist das offensichtlichste visuelle Zeichen unserer Identität. Eine Kopfbedeckung kann religiöse oder politische Überzeugung, aber auch geschlechtliche, kulturelle oder ständische Zuordnung ausdrücken. Sie ist Ausdruck von Macht und vom Aufbegehren dagegen ebenso wie Statussymbol und Stigma. Vom Demokratenhut bis zum Hijab: Hüte, Mützen oder Tücher sind Symbol sozialer Zugehörigkeit, aber auch von Individualität und modischem Selbstverständnis. Diese wundervoll bebilderte Sozialgeschichte des bedeckten Kopfes präsentiert jene Aspekte der Wiener Geschichte vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, die sich "am Kopf" abspielten. Mit Kurzbeiträgen von Elfriede Jelinek, Robert Menasse, Doron Rabinovici, Katrina Daschner u.v.a.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at