
Madagaskarleguane
Lebensweise, Pflege und Fortpflanzung
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-9808264-8-8 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Kirschner |
Erscheinungsdatum | 01.10.2013 |
Beschreibung (Kurztext)
Uwe Schlüter hat auch hier wieder gezeigt, über welch großes Fachwissen er verfügt. Ebenso wie in seinem Werk zu den Buntleguanen werden auch in dieser Publikation in sieben Kapiteln die wesentlichen Aspekte der Haltung dieser außergewöhnlichen Tiere dargestellt. Systematik, Herkunft, Verbreitung, Lebensräume, Lebensweise, Verhalten, Pflege, Ausstattung des Terrariums sowie Fortpflanzung und Zucht sind die wesentlichen Aspekte, die für den Halter von Madagaskarleguanen von Bedeutung sind. Zahlreiche hervorragende Naturaufnahmen verleihen diesem Buch einen besonderen Reiz. Das Glossar, in dem Fachbegriffe kurz, aber genau erläutert werden, hat sich bereits in Uwe Schlüters Werk "Die Langschwanzeidechsen der Gattung Takydromus" bewährt.
Beschreibung (Langtext)
Madagaskarleguane sind attraktiv und geheimnisvoll zugleich. Sie werden immer beliebter und sind in der Zwischenzeit in unseren Terrarien weit verbreitet. Unser Wissen über sie ist allerdings sehr spärlich. So ist es nach wie vor ein Rätsel wie diese Echsengruppe vor Millionen von Jahren auf Madagaskar gelangen konnten.Uwe Schlüter zeigt auch in seinem neusten Werk wieder, über welch großes Fachwissen er verfügt. Seit seiner Kindheit beschäftigt sich der Autor mit Reptilien und Amphibien. Über deren Pflege, Fortpflanzung sowie Beobachtungen in der freien Natur während zahlreicher Reisen, hat er mehr als 180 Publikationen und Abhandlungen verfasst.Das Buch gibt dem Leser eine große Anzahl an praktischen Informationen zur Hand, die zu einer erfolgreichen Pflege der Leguane unerlässlich sind. Das einmalige Bildmaterial zeigt die faszinierende Schönheit dieser eindrucksvollen Leguane.Ein unbedingtes Muss für jeden Echsenfreund!