Home

Produkte

Brehm WalterHeermann Peter WWoratschek Herbert

Sportökonomie

Das Bayreuther Konzept in zehn exemplarischen Lektionen

AutorBrehm WalterHeermann Peter WWoratschek Herbert
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-936849-04-2
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSportökonomie Uni Bayreuth
Erscheinungsdatum01.07.2005
Buch | Kartoniert
29,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Der Anlass für dieses Buch ist die Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus Zieschang zum Ende des Sommersemesters 2005. Es ist jedoch keine „klassische“ Festschrift, sondern vielmehr eine Arbeitsgrundlage für die nächsten Generationen der Studierenden der Sportökonomie an der Universität Bayreuth und die Sportmanager in der Praxis.
Der Titel „Sportökonomie – Das Bayreuther Konzept in zehn exemplarischen Lektionen“ signalisiert einen doppelten Anspruch:
Erstens soll versucht werden, die drei zentralen Bayreuther Perspektiven auf die Sportökonomie mit exemplarischen Themen inhaltlich zu konturieren, die Perspektiven Wirtschaftswissenschaften, Sportwissenschaft und Rechtswissenschaften. Das Konzept einer „Sportökonomie“ Marke Bayreuth lebt von „diesem Dreiklang“, weil hier in einmaliger Weise nicht nur interdisziplinäre Forschung, sondern auch eine interdisziplinäre Ausbildung geboten wird. Dies ist nur durch die Kooperation der Wissenschaftler aus den unterschiedlichen „Mutterdisziplinen“ möglich.
Zweitens sollen die ausgewählten Themen Bezüge herstellen einerseits zu wesentlichen Veranstaltungen des Studienganges Sportökonomie und andererseits zu Problemen aus den Berufsfeldern der Sportökonomen. Die Erarbeitung und die Darstellung der von den Autoren ausgewählten Themen sollen sich damit zu einem Buch „zusammenfügen“, das auch über Bayreuth hinaus interessant sein sollte.

Weitere Titel wie 'Sportökonomie'

Buch | Kartoniert
14,99 €
inkl. 7% MwSt.
Daumann Frank
Buch | Kartoniert
29,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
59,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
74,99 €
inkl. 7% MwSt.