
Der große Fotokurs
richtig fotografieren lernen ; Fotopraxis erleben - Grundlagen, Fototechnik, Lichtführung und viele Tipps für bessere Bilder
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-8362-2906-7 |
ekz-Artikelnummer | 6901422 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Rheinwerk |
Erscheinungsdatum | 30.11.2015 |
Beschreibung (Langtext)
Der Live-Lernkurs für alle, die richtig fotografieren wollen! Lassen Sie sich vom Profifotografen zeigen, wie Sie wirklich bessere Fotos machen, und erfahren Sie alles, was Sie über die Fotografie wissen sollten. Schauen Sie gemeinsam mit Ihrem Trainer durch die Kameralinse und lernen Sie, wie Sie ISO, Blende und Belichtungszeit in Einklang bringen, den richtigen Fokus finden und jede Lichtsituation meistern. Zahlreiche Übungen und Praxistipps für alle Fotomotive helfen Ihnen dabei, die Grundlagen der Fotografie richtig anzuwenden. Hier finden Sie die Antworten auf alle Fragen, die Fotografen interessieren: Wie viel ISO braucht ein Bild? Was leisten die Motivprogramme und wann ist es sinnvoll, im manuellen Modus zu fotografieren? Wie fotografiere ich im Live-View und ist eine Vollformatkamera wirklich immer besser? Dieses Training macht Sie zum Experten in Sachen Fotografie und hilft Ihnen auf dem Weg zum perfekten Foto.
Aus dem Inhalt:
Schnelleinstieg – So kommen Sie schnell zu guten Bildern
Ratgeber für Kamera und Ausrüstung
Belichtung und Fokus in den Griff bekommen
Blitzfotografie – Grundlagen und Praxistipps
So gelingen Ihnen natürliche Porträtfotos
Fotorezepte für eindrucksvolle Landschaftsbilder
Ran ans Motiv! – Makrofotografie
Schwierige Fotosituationen meistern
Fotografieren mit Available Light
Unverzichtbare Rezepte für die Bildbearbeitung
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 8 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
- Mac
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.