Home

Produkte

Arp HansBonné MirkoBrinkmann Rolf Dieter

Lyrik-Taschenkalender 2015

AutorArp HansBonné MirkoBrinkmann Rolf Dieter
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-88423-464-8
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagDas Wunderhorn
Erscheinungsdatum15.09.2014
Buch | Gebunden
15,80 €
inkl. 19% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Gedichte sind mit Fragen befasst, nicht mit Antworten. In der Informationsgesellschaft ist der öffentliche Raum mit Antworten überfüllt, nichts mehr steht in Frage, es wird alles in medialer Überhitzung beantwortet, von der Schwangerschaft bis zur täglichen Katastrophe. 'Ich bin nicht auf Antworten aus', so spottete bereits Günter Eich, 'sie erregen mein Misstrauen,
ich optiere für die Frage.' Auch die Gedichte des Lyrik-Taschenkalenders 2015 sind mit Fragen befasst - und das schließt auch die In-Frage-Stellung der Sprache mit ein. Es geht in diesen Texten nicht nur um poetischen Wohlklang und traditionell gebundene Rede, sondern auch um ästhetische Dissonanz
und den Zusammenprall der Widersprüche.
Der Lyrik-Taschenkalender 2015 setzt wie seine kalendarischen Vorgänger das Gespräch über zeitgenössische Dichtung fort. 17 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben jeweils zwei Lieblingsgedichte ausgewählt und kompakt kommentiert.
Der Herausgeber stellt seinerseits alle am Lyrik-Taschenkalender beteiligten Autoren und Kommentatoren mit je einem Gedicht vor. So entsteht eine aufregende Lyrik-Anthologie mit den substantiellsten poetischen Stimmen der Gegenwart.
Mit Gedichten und Kommentaren von:

Carolin Callies, Ralph Dutli, Matthias Göritz, Norbert Hummelt, Jan Koneffke, Nadja Küchenmeister, Jan Kuhlbrodt, Michael Lentz, Klaus Merz, Marion Poschmann, Arne Rautenberg, Hendrik Rost, Christian Steinbacher, Jürgen Theobaldy und Insa Wilke.
Gedichte sind mit Fragen befasst, nicht mit Antworten. In der Informationsgesellschaft ist der öffentliche Raum mit Antworten überfüllt, nichts mehr steht in Frage, es wird alles in medialer Überhitzung beantwortet, von der Schwangerschaft bis zur täglichen Katastrophe. 'Ich bin nicht auf Antworten aus', so spottete bereits Günter Eich, 'sie erregen mein Misstrauen,
ich optiere für die Frage.' Auch die Gedichte des Lyrik-Taschenkalenders 2015 sind mit Fragen befasst - und das schließt auch die In-Frage-Stellung der Sprache mit ein. Es geht in diesen Texten nicht nur um poetischen Wohlklang und traditionell gebundene Rede, sondern auch um ästhetische Dissonanz
und den Zusammenprall der Widersprüche.
Der Lyrik-Taschenkalender 2015 setzt wie seine kalendarischen Vorgänger das Gespräch über zeitgenössische Dichtung fort. 17 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben jeweils zwei Lieblingsgedichte ausgewählt und kompakt kommentiert.
Der Herausgeber stellt seinerseits alle am Lyrik-Taschenkalender beteiligten Autoren und Kommentatoren mit je einem Gedicht vor. So entsteht eine aufregende Lyrik-Anthologie mit den substantiellsten poetischen Stimmen der Gegenwart.
Mit Gedichten und Kommentaren von:

Carolin Callies, Ralph Dutli, Matthias Göritz, Norbert Hummelt, Jan Koneffke, Nadja Küchenmeister, Jan Kuhlbrodt, Michael Lentz, Klaus Merz, Marion Poschmann, Arne Rautenberg, Hendrik Rost, Christian Steinbacher, Jürgen Theobaldy und Insa Wilke.

Weitere Titel wie 'Lyrik-Taschenkalender 2015'

Alba
Dutli Ralph
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
WÜ
Kunst Thomas
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Wege durch die Spiegel
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Mondlabyrinth
Schinkel André
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.