Home

Produkte

Ette Ottmar

LebensZeichen - Roland Barthes zur Einführung

AutorEtte Ottmar
Quelleekz
ISBN978-3-88506-694-1
ekz-Artikelnummer3009205
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagJunius Verlag
Erscheinungsdatum09.07.2013
Buch | Kartoniert
13,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Der Zeichentheoretiker und Schriftsteller Roland Barthes (1915–1980) steht wie kein anderer Intellektueller für die Entwicklungen des französischen Denkens zwischen Strukturalismus und Poststrukturalismus,
Marxismus und Dekonstruktion, Erzähltheorie und Schreibkunst. Als enfant terrible der Kultur- und Literaturtheorie hat Barthes unsere Sicht der Welt verändert, indem er sie – von Alltagsgegenständen bis zur haute couture, von der Literatur und Philosophie bis zu Massenkultur und Fotografie – in ein 'Reich der
Zeichen' verwandelt hat. Im Zentrum stehen dabei stets die Zeichen des Lebens: im Diskurs der Liebe, im Abenteuer des Wissens, in der 'Lust am Text'. Die LebensZeichen Barthes’ entwerfen eine Wissenschaft
vom Leben, die diese Einführung in ihrer ganzen Dynamik erfassbar macht.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at