
Frühpädagogik
Arbeiten mit Kindern von 0 - 3 Jahren ; ein Lehrbuch für sozialpädagogischeBerufe
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-427-50550-1 |
ekz-Artikelnummer | 2258887 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Bildungsverlag EINS |
Erscheinungsdatum | 05.06.2009 |
Beschreibung (Kurztext)
- aktualisierte Neuauflage auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
Das Lehrbuch, speziell für den Bereich frühkindliche Pädagogik in der Ausbildung von Erzieher/-innen, bietet einen hohen Praxisbezug, einen klaren Aufbau sowie eine zielgruppengerechte Sprache.
Inhalte sind u.a.: - Neue Anforderungen im Berufsfeld Frühpädagogik sowie die Beruflichen Handlungsfelder: Frühkindliche Entwicklung begleiten und herausfordern, Bindungsprozesse herausfordern und begleiten, Frühkindliche Bildung begleiten und herausfordern, Gesundheitsprävention sichern, Kommunikation unterstützen und Sprachentwicklung fördern, Mit Eltern und Angehörigen zusammen arbeiten
Frau Bodenburg ist Mitglieder der Expertengruppe Kinder in den ersten drei Lebensjahren der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogischer Fachkräfte (WiFF)
Im zusätzlich erhältlichem Arbeitsheft finden sich Aufgaben, Lernsituationen und ergänzendes Material (Bestell.-Nr. 50551).
Beschreibung (Langtext)
Die umfassend aktualisierte Auflage speziell für den Bereich frühkindliche Pädagogik in der Ausbildung von Erzieher/-innen, bietet einen hohen Praxisbezug, einen klaren Aufbau sowie eine zielgruppengerechte Sprache.
Inhalte sind u.a.:
- Familienstruktur, unterschiedliche Bedürfnisse von Kinder und Eltern
- Organisations- und Qualitätsentwicklung
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse
- Beziehung und Interaktion
- Pädagogische Alltagsgestaltung
Die zu diesem Titel passenden Begleitmaterialien finden Sie unter dem reiter "Andere Artikel dieser Reihe".