Home

Produkte

Rössl Lydia

Suchtverhalten & Migration

zur Praxis der Präventionsarbeit in Österreich

AutorRössl Lydia
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-99031-016-8
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagomninum
Erscheinungsdatum10.03.2015
Buch | Kartoniert
32,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Der Kern des Buches geht zwei leitenden, aufeinander aufbauenden Fragenkomplexen nach. Der erste fokussiert darauf, ob und wie die gesellschaftlich dominanten Konstruktionen von Sucht und Drogen (Alkohol, Tabak, Spielsucht, Sexsucht, Kaufsucht,.), das (sprachliche) Verständnis sowie der soziale Umgang mit diesen Themen und die darauf aufbauenden Konzepte der Präventionsarbeit mit der Wahrnehmung von Sucht und Drogen von MigrantInnen in Österreich einhergehen. Der zweite Fragenkomplex setzt sich damit auseinander, ob und in welcher Form die österreichischen Konzepte der Präventionsarbeit nationale und internationale Forschungserkenntnisse nützen bzw. darauf aufbauen. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, ob bestehende Präventionsmaßnahmen den Bedürfnissen von MigrantInnen entsprechen. Die Autorinnen veröffentlichen in diesem Buch Ihre Forschungsergebnisse (zahlreiche Interviews).
Kapiteln im Buch sind u. a. Suchtprävalenz und Suchtprävention in Österreich, Forschungsdesign und Methode, Ergebnisse der qualitativen und quantitativen Erhebungen, Erfahrungen in Österreich und im Herkunftsland (z. B. Serbien, Kroatien, Türkei, Mexiko, Nigeria), Beratung und Suchtprävention in Österreich und Schlussfolgerungen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at