Home

Produkte

Häberle Gregor D.Häberle Heinz O.Isele Dieter

Tabellenbuch Elektrotechnik

Tabellen, Formeln, Normenanwendung

AutorHäberle Gregor D.Häberle Heinz O.Isele Dieter
Quelleekz
ISBN978-3-8085-3430-4
ekz-Artikelnummer4851731
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagEuropa-Lehrmittel
Erscheinungsdatum07.04.2016
Buch | Kartoniert
27,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Komprimierte Darstellung der wesentlichen Lernfeld-Inhalte von Elektrotechnik, Lichttechnik, Elektronik und Informationstechnik.

Beschreibung (Langtext)

Komprimierte Darstellung der wesentlichen Lernfeld-Inhalte von Elektrotechnik, Lichttechnik, Elektronik und Informationstechnik. Reichhaltige Sammlung von Informationen mit Bildern zum Nachschlagen für selbstorganisiertes Lernen, Präsentationen, Prüfungsvorbereitung und Prüfung, auch für die Entwicklung von Anlagen gemäß Industrie 4.0. Neu sind z.B. Videoanlagen für Hauskommunikation, Smart Home Bush-free@home, Gebäudeautomation über bestehende Stromleitungen (digitalSTROM), Induktivitätsbelag und Spannungsfall, Leitungsberechnung bei Oberschwingungen, Überstrom-Schutzeinrichtungen für Geräte (mit Feinsicherungen), Energieversorgung für Baustellen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Leuchtstofflampenersatz mit LEDs, Lichtwerbeanlagen mit Niederspannung, Messen von Oberschwingungen, THD-Werte von Oberschwingungen, Regelung der Netzspannung, Regelung der Netzfrequenz, Klimatisierung von Schaltschränken, Funktionale Sicherheit SIL, Statistische Auswertungen im Qualitätsmanagement.


Aktualisiert sind elektropneumatische Grundschaltungen, Stromkreise und Schaltzeichen, Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen für 90°C, Kennzeichnung in elektropneumatischen Steuerungen, Aktoren für den KNX-TP, Leitungsberechnung bei Oberschwingungen, Stromgefährdung bei DC, Geräteprüfung bei Instandsetzung oder Änderung, Fernwirken und Fernwarten mittels Kurznachrichten, SPS-Programmierung nach DIN EN 61131-3, Bibliotheksfähige SPS-Bausteine, Sensor-Anschlusstechnik, Einstellung von Regelkreisen, unkonventionelle Glühlampen, LED-Leuchtmittel, Ladetechniken für Akkumulatoren, GRAFCET, Betriebsgrößen von Transformatoren.
Komprimierte Darstellung der wesentlichen Lernfeld-Inhalte von Elektrotechnik, Lichttechnik, Elektronik und Informationstechnik. Reichhaltige Sammlung von Informationen mit Bildern zum Nachschlagen für selbstorganisiertes Lernen, Präsentationen, Prüfungsvorbereitung und Prüfung, auch für die Entwicklung von Anlagen gemäß Industrie 4.0. Neu sind z.B. Videoanlagen für Hauskommunikation, Smart Home Bush-free@home, Gebäudeautomation über bestehende Stromleitungen (digitalSTROM), Induktivitätsbelag und Spannungsfall, Leitungsberechnung bei Oberschwingungen, Überstrom-Schutzeinrichtungen für Geräte (mit Feinsicherungen), Energieversorgung für Baustellen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Leuchtstofflampenersatz mit LEDs, Lichtwerbeanlagen mit Niederspannung, Messen von Oberschwingungen, THD-Werte von Oberschwingungen, Regelung der Netzspannung, Regelung der Netzfrequenz, Klimatisierung von Schaltschränken, Funktionale Sicherheit SIL, Statistische Auswertungen im Qualitätsmanagement.Aktualisiert sind elektropneumatische Grundschaltungen, Stromkreise und Schaltzeichen, Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen für 90°C, Kennzeichnung in elektropneumatischen Steuerungen, Aktoren für den KNX-TP, Leitungsberechnung bei Oberschwingungen, Stromgefährdung bei DC, Geräteprüfung bei Instandsetzung oder Änderung, Fernwirken und Fernwarten mittels Kurznachrichten, SPS-Programmierung nach DIN EN 61131-3, Bibliotheksfähige SPS-Bausteine, Sensor-Anschlusstechnik, Einstellung von Regelkreisen, unkonventionelle Glühlampen, LED-Leuchtmittel, Ladetechniken für Akkumulatoren, GRAFCET, Betriebsgrößen von Transformatoren.

Weitere Titel wie 'Tabellenbuch Elektrotechnik'

Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Geheftet
5,50 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Geheftet
8,95 €
inkl. 7% MwSt.