Home

Produkte

Achleitner FriedrichGuttmann EvaKaiser Gabriele

Wie entwirft man einen Architekten?

Porträts von Aalto bis Zumthor

AutorAchleitner FriedrichGuttmann EvaKaiser Gabriele
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-906027-94-4
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagPark Books
Erscheinungsdatum20.10.2015
Buch | Kartoniert
29,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Alvar Aalto, Hermann Czech, Günther Domenig, Eileen Gray, Hans Hollein, Wilhelm Holzbauer, Adolf Krischanitz, Le Corbusier, Adolf Loos, Richard Neutra, Julius Posener, Margarete Schütte-Lihotzky, Peter Zumthor u.a.


Beschreibung (Langtext)

Seit über 50 Jahren ist Friedrich Achleitner nicht nur als Literat, sondern auch als Architekturtheoretiker, -historiker und -kritiker tätig und nimmt damit eine bis heute unbestrittene Vorreiterrolle in der österreichischen Architekturrezeption und -geschichtsschreibung ein. Diese Buch präsentiert eine Sammlung seiner Texte, die von den frühen 1960er-Jahren bis zur Gegenwart entstanden sind und jeweils einen Architekten oder eine Architektin behandeln. Dabei steht nicht ein einzelnes Bauwerk, sondern die grundsätzliche architektonische Haltung der Porträtierten und deren Bedeutung im jeweiligen historischen Zusammenhang im Vordergrund. Gespeist aus einem reichen Wissensfundus widmet sich Achleitner mit scharfem, eigenständigem Blick der baulichen Realität und porträtiert mit hoher literarischer Qualität und grossem Sprachwitz Akteure der österreichischen Architektur, erweitert um internationale Protagonisten von der Zwischen- und Nachkriegsavantgarde bis zur Gegenwart.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at