
Ägyptische Mumien
Unsterblichkeit im Land der Pharaonen
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-8053-3778-6 |
ekz-Artikelnummer | 1658073 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Zabern |
Erscheinungsdatum | 01.01.2007 |
Beschreibung (Langtext)
Das Alte Ägypten gehört mit seinen Pyramiden, Hieroglyphen und Mumien zu den faszinierendsten Hochkulturen der Antike. Der Katalog zur Großen Landesausstellung "Ägyptische Mumien Unsterblichkeit im Land der Pharaonen" ermöglicht, das einzigartige Erbe dieser eindrucksvollen Kultur zu entdecken. Neben kostbaren Grabbeigaben verdeutlichen vor allem die Mumien die Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Sie sind Sinnbild für den Kampf gegen die Vergäng lichkeit des Menschen. Nirgendwo war die künstliche Erhaltung des Körpers von Verstorbenen so perfektioniert wie im Alten Ägypten.
Menschliche Mumien und Tiermumien, Mumienmasken, Särge, Totentexte und reiche Grab beigaben legen Zeugnis für den Glauben an ein Weiterleben nach dem Tode ab.
Warum aber war die Unversehrtheit des Körpers so unabdingbar? Welche Glaubenswelt verbirgt sich hinter der Mumifizierung? Wer waren diese Menschen, die sich für ein ewiges Leben balsamieren ließen? Wie ging die Einbalsamierung der Verstorbenen von statten? Warum wurden auch Tiere wie Katzen, Ibisse, Krokodile oder Fische mumifiziert und bestattet?